Kongress "NSU im Staat"

 
08. November 2014 - Musikhochschule, Urbanstr. 25, 70182 Stuttgart
 

Die Mitglieder der Terrororganisation »Nationalsozialistischer Untergrund« (NSU) konnten zwischen 1998 und 2011 unentdeckt bleiben. Ihnen werden Banküberfälle, Sprengstoffanschläge, Attentate und eine Mordserie gegen Migranten zur Last gelegt. Etwa 200 Personen haben sie unterstützt.

Veranstalter: Die AnStifter
Wichtiges: p.P. 15€, Ermäßigung möglich

Drei Jahre nach dem Auffliegen des NSU laden wir Sie zu einer bürgerschaftlichen Konferenz ein, um folgende Fragen zu diskutieren:

  •   Wie haben Parlamente, Regierungen, Justiz, Polizei und Geheimdienste seitdem reagiert?
  •   Wie wird mit den Opfern umgegangen?
  •   Wie sieht alltäglicher Rechtsextremismus in der Mitte der Gesellschaft aus?
  •   Wie steht es um unsere Grundrechte?
  •   Welche Bedeutung kommt der Zivilgesellschaft zu und was muss diese fordern und leisten?

Die Konferenz wird zum Handeln ermuntern:
»Ein Ruf an Staat und Bürgerschaft«.

zur Webseite

Zurück